Lecker, Knusprig und einfach typisch Ahrntal! Die Tirtlan sind im Ahrntal aber auch in ganz Südtirol eine echte Spezialität, vor allem findet man sie im Sommer auf Dorffesten und an kalten Wintertagen isst sie der Südtiroler zu einem Teller Gerstesuppe. Ausprobieren lohnt sich!
Rezept für Tirtlan mit Topfenfüllung
für etwa 10 Stück
Teig:
- 100g Roggenmehl
- 150g Weizenmehl
- 1EL Öl
- 1 Ei
- Etwas lauwarme Milch
- Salz
Füllung:
- 1 EL Butter
- 30 g Zwiebel, fein gehackt
- 250 g Topfen, trocken und passiert
- 100 g Kartoffeln, gekocht und passiert
- 1 EL Schnittlauch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig vermengen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zudecken und für ca. 30 Minuten rasten lassen.
Für die Füllung die fein gehackte Zwiebel in der Butter kurz dünsten und erkalten lassen. Danach den Topfen, Kartoffeln, Schnittlauch dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Handtellergroße Blätter austreiben und darauf die Fülle in der Mitte verteilen, ein weiteres Teigblatt drauf geben, die Ränder gut andrücken und mit dem Teigrad abradeln.
Die Tirtlan im heißen Fett schwimmend auf beiden Seiten backen, bis sie hellbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.