Wandern macht hungrig. Wie gut, dass der Hüttenwirt der Knuttenalm uns mit köstlichen und nahrhaften Knödeln verwöhnt. Für alle, die diese runde Delikatesse auch mal zuhause ausprobieren möchten, hier das Originalrezept.
Gutes Gelingen!
Zutaten für 4 Personen
- 100g Südtiroler Speck g.g.A. in Würfel geschnitten
- 200g Weißbrot für Knödelteig in Würfel geschnitten
- 40g Mehl
- 50g geschmorte Zwiebeln
- 1 Esslöffel Schnittlauch oder Petersilie fein geschnitten
- 3 Eier
- Milch
- Salz
Zubereitung
Für die Zubereitung der Südtiroler Speckknödel werden, ähnlich wie bei Semmelknödeln, Brot- und Speckwürfel, mit den geschmorten Zwiebeln und dem Mehl gut vermischt. Der Speckknödelteig wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Petersilie oder Schnittlauch verfeinert. Dann die Eier und etwas Milch zum Speckknödelteig dazugeben und alles zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten, diese anschließend 10 Minuten ruhen lassen. Dann mit der Hand oder einem Löffel die Knödel mit einem Durchmesser von ca. 6 cm formen, in kochendes Salzwasser geben und ca. 8 bis 10 Minuten köcheln lassen. Die Speckknödel in der Suppe oder mit Salat servieren und mit etwas Schnittlauch garnieren.
Schwierigkeitsgrad: leicht;
Dauer der Zubereitung: 30 – 60 Min.