Die Marillenknödel mit Butterbrösel, Zimt und Zucker sind ein typisches Gericht aus der Südtiroler Küche. Die Sonnengereiften Marillen geben dem Knödel seinen unverwechselbaren Geschmack.
Zutaten
Für den Teig:
- 16 Marillen
- 400 g gekochte Kartoffeln
- 75 g Butter
- 175 g Mehl
- 50 g Brotbrösel
- 50 g Butter
- 1 TL Zimt
- 5 EL Weizengries
- 16 TL Zucker
- 3 Eier
- Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter (gebräunt)
Zubereitung
Die noch warmen Kartoffeln pressen und mit Mehl, Butter, Gries, Eier und Salz verkneten. Die Marillen entkernen und jeweils mit einem Teelöffel Zucker füllen. Die Marillen mit dem Kartoffelteig umhüllen, in kochendes Salzwasser legen und 5 Minuten ziehen lassen. Zucker, Zimt und Brotbrösel vermischen, die Knödel darin schwenken und auf Tellern anrichten. Mit zerlassener Butter übergießen und servieren.