Bergwerk Prettau
Kupfer - Bergbaumuseum und Schaubergwerk
Die Besucher, die alle gelbe Mäntel und Helme tragen, fahren mit der Grubenbahn in den Berg ein und erleben eine spannende Führung durch die Geschichte des Kupferbergbaus in Prettau.
Bereits um 1400 wurde in Prettau Kupfer abgebaut. Das Metall ist sehr elastisch und wurde deshalb vor allem für die Drahtproduktion verwendet. Darüber hinaus zeigt das Museum die schwierigen Arbeitsbedingungen im Bergwerk und erzählt vom harten Leben der Knappen, die dort arbeiten mussten.
Die Mine beherbergt außerdem einen Klimastollen, in dem Atemwegserkrankungen dank eines besonderen Mikroklimas, das nahezu frei von Allergenen und Staub ist, gelindert werden.
Allgemein - Anmeldung für die Führungen telefonisch erwünscht und immer empfohlen, an Regentagen und Juli/ August notwendig.
schließen